Italienisches Recht
Kein „Perdono“ für Tiziano Ferro
By DR. RODOLFO DOLCE | 26.01.2021
Einweghandschuhe und Klageschriften als Bemessungsgrundlage
By DR. RODOLFO DOLCE | 25.01.2021
Grenzüberschreitende Sitzverlegung: Fortbestehende Steuerpflicht auch nach Löschung aus dem Handelsregister
By DR. RODOLFO DOLCE | 20.01.2021
Einleitung des Mediationsverfahrens durch den Gläubiger
By DR. RODOLFO DOLCE | 13.01.2021
Italien: Landgericht Palermo stellt erstmals Arbeitnehmereigenschaft bei „Rider“ fest
By DR. RODOLFO DOLCE | 18.12.2020
Auskunftsanspruch des Arbeitgebers nach Kündigung
By DR. RODOLFO DOLCE | 16.12.2020
Schwiegervater von Giuseppe Conte nach wie vor vorbestraft
By DR. RODOLFO DOLCE | 14.12.2020
Einzug der deutschen Fahrerlaubnis durch italienische Behörde unzulässig
By DR. RODOLFO DOLCE | 09.12.2020
Grenzüberschreitende Tätigkeit für Freiberufler und Dienstleister erleichtert
By DR. RODOLFO DOLCE | 07.12.2020
WhatsApp e Telegram sotto indagine per pirateria digitale
By DR. ANGELA BONACINA | 02.06.2020
Parmigiano Reggiano: il DOP vince ancora!
By DR. ANGELA BONACINA | 04.05.2020
COVID-19: Für Verträge ist es die Zeit des guten Glaubens
By DOTT. ROBERTO SAMMARCHI | 20.04.2020
Historische Marke von nationalem Interesse
By DR. ANGELA BONACINA | 16.04.2020
COVID-19 und gewerblicher Rechtsschutz in Italien; Stand: 14.04.2020
By DR. ANGELA BONACINA | 15.04.2020
Folgen der Corona-Pandemie im Bereich des italienischen gewerblichen Mietrechts
By DOTT. DORIANA DE LUCA | 14.04.2020